Fuhrparkmanagement für höchste Transportstandards
Ein junger und leistungsstarker Fuhrpark in Verbindung mit modernem und technisch hochwertigem Equipment bildet eine tragende Säule unserer konstanten Qualität und ist zugleich die Grundvoraussetzung dafür, Ihnen eben diese Qualität kontinuierlich anbieten zu können.
Wir sind davon überzeugt, dass ein moderner Fuhrpark die Basis für ökonomischen und ökologischen Erfolg ist und sehen ihn als entscheidenden Faktor in punkto Zuverlässigkeit bei der termingerechten Abwicklung Ihrer Transporte.
Oke Hansen
Geschäftsführung, Werkstattleitung, Fuhrparkleitung
E-Mail senden
Tel: +49 (0) 46 04 / 9002-33
Die Wartung und Pflege unserer Fahrzeuge liegt in vielen Händen und bedarf daher einer guten Organisation. Während unser Fahrpersonal die tägliche Pflege der Sattelzugmaschinen und Tankauflieger sicherstellt, liegen Reparaturen, Prüfungen, Wartungen und Kontrollen in den Händen unserer Werkstatt und stehen unter der Koordination des Fuhrparkleiters.
Unsere Fuhrparkleitung ist somit sehr eng mit dem Kfz-Service verknüpft und dient als Bindeglied zwischen der Disposition, den Fahrern und der Werkstattleitung. Sie koordiniert und kontrolliert die ¼ jährlichen Wartungsintervalle unserer Fahrzeugeinheiten, nimmt Schäden auf und leistet unseren Fahrern Hilfestellung bei kleineren Problemen.
Das Teamwork dieser vielen Hände, gepaart mit vorbeugenden Reparaturen und einer intensiven Wartung unseres Equipments, ist der Schlüssel zu minimierten Werkstattzeiten, mit dem Ziel Ihnen dauerhaft ein zuverlässiger Partner für Ihre Transporte zu sein.
Bei der Verwirklichung dieses Mottos helfen uns unsere Eco-Liner. Sie setzen sich aus einer Renault Zugmaschine vom Model „Premium“ bzw. aus einer Volvo Zugmaschine „FM“ und einem 1-Kammer Tankauflieger des Herstellers Magyar zusammen.
Als Flaggschiffe des Fuhrparks können sie durch ihr optimiertes Leergewicht bis zu 28 t Ladung aufnehmen ohne das zulässige Gesamtgewicht von 40 t zu überschreiten. Eine zusätzliche Stärke liegt im sparsamen Kraftstoffeinsatz der ECO-Liner.
Eine weitere Fahrzeuggattung unserer Flotte stellen die technischen 4-Kammer Tankzüge dar.
Als Zugmaschine dient ein Volvo FH gekoppelt mit Tankaufliegern der Fabrikate Feldbinder und Klaeser. Die Fahrzeugkombinationen sind unter anderem mit modernster Pumpentechnik sowie einem Heizsystem ausgestattet und daher für viele ihrer speziellen Transportwünsche geeignet.
Für die Abwicklung Ihrer Lebensmitteltransporte setzen wir unter anderem hochwertige und gewichtsoptimierte 3-Kammer Tankauflieger der Fabrikate Feldbinder und Magyar ein.
Alle Auflieger sind aus Edelstahl gefertigt und mit einer Wärmeisolierung ummantelt. Darüber hinaus sind viele von ihnen mit Heizsystemen ausgestattet.
Die Fassungsvolumina betragen von 31,5 m³-34 m³. Zusätzlich erlauben unsere Auflieger die Abfüllung auf Kleinstgebinde durch den Einsatz von zusätzlichem Schlauchmaterial und Zapfpistolen, so dass wir Ihnen auch besondere Wünsche erfüllen können.
Die Nord-Spedition hat im Rahmen des Qualitätsmanagements die Ausbildung von neuen LKW Fahrern/-innen und Auszubildenden zum Berufskraftfahrer/-in durch eigene Ausbildungsfahrer entscheidend verbessert. Die Coaches stehen in enger Verbindung mit den neuen Mitarbeitern, sowie der Personalabteilung und der Geschäftsführung.
Darum freuen wir uns, dass wir nun den Ausbildungsfahrern der ersten Stunde die neueste Generation Volvo FH 4 Globetrotter als Schulungsfahrzeug zur Verfügung stellen konnten.
„Unsere ersten Ausbildungsfahrzeuge hatten noch keinen Abstandswarner und keinen Spurhalteassistent, da bekam man als Beifahrer schon mal Schweißperlen auf die Stirn. Nun sind diese wichtigen Sicherheitssysteme verbaut, und es gibt uns ein gutes Gefühl“ sind sich alle Driver Coaches einig.
Der Beifahrersitz ist im Vergleich zu den anderen Trucks der Nord-Spedition luftgefedert, um den Rücken beider Kollegen auf der Tour zu schonen. Weitere Highlights sind eine große Staukiste und ein zweiter Kühlschrank, um die Situation der 2-Mann Besetzung gerecht zu werden. Auch der Flachbildschirm mit DVD ist selbstverständlich verbaut.
Drei Volvo Ausbildungsfahrzeuge wurden Anfang dieses Jahres bereits an Mitarbeiter der Tochterfirma Poltank übergeben.
Somit ist die gesamte Schulungsflotte von acht Fahrzeugen komplett und nun auf dem neuesten Stand. Ein großer Dank für das geleistete Engagement gilt Bernd Strubel, Klaus Lawrenz, Heino Kurth, Henry Düclos und Uwe Garmatz.